Prag (APA) - Im Unterschied zu 2014 scheint bei der EU-Wahl 2019 in Tschechien schon im Vorfeld alles klar zu sein. Die Protestbewegung ANO von Premier Andrej Babis wird gewinnen... mehr ›
Thema: Meinungsumfragen
Veröffentlicht am: 9.2.2017
|
Migration, Flüchtlinge, Terrorismus, Krankheit: CVVM ermittelt tschechische Zukunftsängste und Bedrohungsgefühle
Prag - Einblicke in die aktuellen Angst- und Seelenzustände der Tschechen bieten die Ergebnisse einer heute veröffentlichten Meinungsumfrage des Zentrums für Meinungsforschung (... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.4.2016
PRAG (dpa-AFX) - Zwölf Jahre nach dem EU-Beitritt Tschechiens hat dort die Skepsis gegenüber der Union einen neuen Höhepunkt erreicht. In einer am Freitag veröffentlichten Umfrage... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.1.2016
Bundeskanzlerin Angela Merkel ist in Tschechien weniger beliebt als der russische Präsident Wladimir Putin. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Prager... mehr ›
Meinungsumfrage untersucht Einstellung der Tschechen zur Nachkriegsvertreibung der Deutschen
Prag - Auch 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Vertreibung der angestammten deutschen Bevölkerung aus der damaligen Tschechoslowakei, ist das Thema "odsun" (... mehr ›
Veröffentlicht am: 3.5.2015
|
Hälfte der Befragten sieht Finanzminister Babiš in Interessenkonflikt
Prag - Der tschechische Finanzminister Andrej Babiš (Foto), der zugleich ein Firmen- und Medienimperium um die Holding Agrofert besitzt, befindet sich nach Meinung von 52 Prozent... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.10.2014
Tschechien will den Euro - obwohl die Vorbehalte in der Bevölkerung groß sind. Für die Regierung werde der Beitritt zur Euro-Zone die "wahre Prüfung".
TNS Aisa sieht Andrej Babišs Bewegung bei über 30 Prozent
Prag - Noch vor kurzem sah es so aus, als könnten die tschechischen Sozialdemokraten bei den Kommunalwahlen am 10. und 11. Oktober den Vorsprung der Bewegung ANO des tschechischen... mehr ›
Prag - Die neueste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts STEM/MARK sieht für die bevorstehenden Kommunalwahlen am 10. und 11. Oktober in der Hauptstadt Prag die Bewegung ANO des... mehr ›
Veröffentlicht am: 30.5.2014
|
Dem Finanzminister vertrauen rund 60 Prozent der Bürger
Prag - Andrej Babiš, tschechischer Finanzminister und Vorsitzender der liberalen ANO-Partei, bleibt auf Erfolgskurs. Für 59 Prozent der Tschechen ist der Milliardär und politische... mehr ›
Veröffentlicht am: 9.5.2014
|
Tschechische Krone (CZK) will nur eine Minderheit gegen die Gemeinschaftswährung eintauschen
Prag - Die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung lehnen nach einer aktuellen Meinungsumfrage der Agentur CVVM 76 Prozent der Befragten in Tschechien ab. Für den Euro... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.5.2014
Prag (APA) - Drei Wochen vor den Europawahlen baute die Bewegung ANO des Finanzministers und Milliardärs ihren Vorsprung vor den Sozialdemokraten (CSSD) des Premiers Bohuslav... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 22.4.2014
Image der Deutschen in Tschechien bessert sichZehn Jahre nach dem Beitritt des Landes zur EU hat sich das Deutschland-Bild in Tschechien gebessert. 70 Prozent der Tschechen können... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 22.4.2014
Roma-Minderheit Schlusslicht in Meinungsumfrage
Prag - Auch mehr als 20 Jahre nach Auflösung des gemeinsamen Staates haben Slowaken in Tschechien eine gewisse Sonderstellung gegenüber anderen Ethnien und Nationalitäten. Das... mehr ›
Veröffentlicht am: 22.4.2014
|
Roma-Minderheit Schlusslicht in Meinungsumfrage
Prag - Auch mehr als 20 Jahre nach Auflösung des gemeinsamen Staates haben Slowaken in Tschechien eine gewisse Sonderstellung gegenüber anderen Ethnien und Nationalitäten. Das... mehr ›
Veröffentlicht am: 18.3.2014
|
CEORG-Umfrage in Tschechien, Polen, Ungarn und der Slowakei
Prag - Die umfassenden gesellschaftlichen Änderungen nach der Wende im Jahr 1989 werden von der Mehrheit der Menschen im östlichen Mitteleuropa insgesamt positiv beurteilt.Das... mehr ›
Veröffentlicht am: 10.3.2014
|
Nur ein Drittel der Tschechen vertraut der Union
Prag - Zwei Monate vor den Wahlen zum Europaparlament hat das Vertrauen der Tschechen in die EU und ihre Institutionen einen historischen Tiefpunkt erreicht. Das geht aus einer... mehr ›
Prag - Populärster Politiker in Tschechien ist einer neuen Meinungsumfrage der Agentur STEM nach der Milliardär Andrej Babiš.Der ANO-Chef und neue Finanzminister überrundete mit... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.10.2013
Knapp zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Tschechien können die Sozialdemokraten (CSSD) nach einer neuen Umfrage ihren bisherigen Vorsprung halten.
Prag - Unter allen Berufsgruppen genießen in Tschechien Abgeordnete und Putzfrauen das geringste gesellschaftliche Ansehen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Prager... mehr ›
Veröffentlicht am: 11.7.2013
|
Europa-Liste des Goethe Instituts veröffentlicht
Prag/München - Die Tschechen zählen sich gastronomisch zur Spitze Europas. Nur Italiener und Fanzosen haben eine bessere Küche, fanden die Teilnehmer der Online-Umfrage "... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›