Tschechien ruft den Corona-Notstand aus - kurz nach einer wichtigen Regionalwahl, die einen politischen Wechsel im Land einläuten könnte.
Thema: Kommunalwahlen
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 1.9.2018
Vor den Kommunalwahlen in Tschechien sorgt der Bürgermeister einer Kleinstadt für Aufsehen. Er schießt gegen ausländische Arbeiter des örtlichen Škoda-Werks. Dabei ist der Vater... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 26.11.2014
|
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der Hauptstadt Prag

Prag - Die Prager Stadtverordnetenversammlung hat am frühen Mittwochabend Adriana Krnáčová (Foto) von der Bewegung ANO zur neuen Oberbürgermeisterin der tschechischen Hauptstadt... mehr ›
Veröffentlicht am: 31.10.2014
|
Koalitionsvertrag soll bis Freitag in einer Woche stehen
Prag - Unterhändler der künftigen Koalition in der Prager Stadtverordnetenversammlung aus ANO, ČSSD und der Dreierkoalition (Volkspartei, Grüne, Bewegung der Bürgermeister und... mehr ›
Veröffentlicht am: 21.10.2014
|
Nach Wahldebakel gärt es in der konservativ-liberalen Partei

Prag - Der Vorsitzende der TOP 09 hat nach eigenem Bekunden trotz des schlechten Abschneidens seiner Partei bei den Kommunal- und Senatswahlen nicht vor, seinen Posten zu räumen.... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 17.10.2014
Heute beginnt die zweite Runde der Kommunal- und Senatswahlen in Tschechien. In ihrer bisherigen Hochburg Prag ist TOP 9, die Partei von Ex-Außenminister Karel Schwarzenberg... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 17.10.2014
Christdemokraten sind nach der Anzahl der Kommunalvertreter die stärkste politische Partei
Am vergangenen Wochenende fanden in der Tschechischen Republik die erste Wahlrunde der Senatswahlen und die Kommunalwahlen statt. Die Parteien der amtierenden Mitte-Links-... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 12.10.2014
Erfolg bei Kommunalwahlen - Prager Rathaus im Visier
Die Kommunalwahlen in der Tschechischen Republik am Freitag und Samstag brachten Erfolge für die Parteien der Mitte-links-Koalition von Premierminister Bohuslav Sobotka. In... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 12.10.2014
Die Serie der Wahlerfolge der tschechischen Bewegung ANO von Milliardär Andrej Babis, vor einem Jahr noch eine außerparlamentarische Gruppierung, geht weiter. Nach dem Einzug ins... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.10.2014
Bei den Kommunalwahlen in Tschechien hat sich am Samstagabend ein klarer Erfolg für die Bewegung ANO des Finanzministers und Milliardärs Andrej Babis abgezeichnet. Laut den... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.10.2014
Prag (APA/dpa) - Mit mäßiger Beteiligung haben in Tschechien zweitägige Senats- und Kommunalwahlen begonnen. Sie gelten als Stimmungstest für die seit Jänner regierende Mitte-... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.10.2014
Segways, Pub Crawls, Junggesellen: Viele Bewohner Prags fühlen sich von Touristen belästigt, die ihre Stadt einnehmen. Das ist auch Thema bei den Kommunalwahlen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.10.2014
Prag (dpa) - In Tschechien haben die zweitägigen Senats- und Kommunalwahlen begonnen. Die Wahllokale öffneten am Freitag um 14.00 Uhr. Rund acht Millionen Bürger sind aufgerufen,... mehr ›
TNS Aisa sieht Andrej Babišs Bewegung bei über 30 Prozent
Prag - Noch vor kurzem sah es so aus, als könnten die tschechischen Sozialdemokraten bei den Kommunalwahlen am 10. und 11. Oktober den Vorsprung der Bewegung ANO des tschechischen... mehr ›
Veröffentlicht am: 2.10.2014
|
Von der Registrierung bis zum Urnengang am 10. und 11. Oktober

Prag - Bereits zum dritten Mal in der Geschichte der Tschechischen Republik werden sich am 10. und 11. Oktober 2014 auch wieder in Tschechien lebende EU-Bürger an den... mehr ›
Veröffentlicht am: 20.9.2014
|
Gericht kippt bisherige Regelung für EU-Ausländer als im Widerspruch zum EU-Recht stehend

Prag - Bei den Kommunalwahlen in Tschechien am 10. und 11. Oktober dürfen Bürger anderer EU-Staaten wählen, die im Land einen Wohnsitz haben, auch dann, wenn sie nur zum... mehr ›
Prag - Die neueste Umfrage des Meinungsforschungsinstituts STEM/MARK sieht für die bevorstehenden Kommunalwahlen am 10. und 11. Oktober in der Hauptstadt Prag die Bewegung ANO des... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 14.9.2014
Die tschechische liberalkonservative Partei TOP 09 von Karel Schwarzenberg ist vor den Kommunalwahlen im Oktober erneut mit Kritik konfrontiert. Grund dafür sind die neuen... mehr ›
Veröffentlicht am: 4.9.2014
|
Ombudsfrau: Wahlrecht steht im Widerspruch zur EU-Gesetzgebung

Prag - In der letzten Augustwoche traf sich Anna Šabatová, die tschechische Ombudsfrau, mit Innenminister Milan Chovanec (ČSSD) zu einem Gespräch über Änderungen des tschechischen... mehr ›
Prag - Der tschechische Staatspräsident hat als voraussichtlichen Termin für die im Herbst anstehenden Teilwahlen zum Senat und für die Kommunalwahlen den 10. und 11. Oktober... mehr ›
Veröffentlicht am: 17.10.2010
|
Landesweit große Erfolge für Unabhängige
Prag - Bei den Kommunalwahlen vom Wochenende haben sich in Tschechien unabhängige Kandidaten und lokale Bündnisse klar durchgesetzt. Diese erlangten mehr als die Hälfte der zu... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›