Prag - Der israelische Staatspräsident Schimon Peres ist am Montag zu einem zweitägigen Arbeitsbesuch in Prag angekommen. Zum Auftakt traf er mit seinem tschechischen Amtskollegen Václav Klaus zusammen, wie die Nachrichtenagentur ČTK (Prag) meldet.
Es ist der insgesamt fünfte offizielle Besuch des israelischen Politikers und Friedensnobelpreisträgers in Tschechien.
Themen der Gespräche waren neben den bilateralen Beziehungen vor allem die weltweite Wirtschaftslage sowie die Krise in den israelisch-palästinensischen Beziehungen.
Klaus äußerte sich im Anschluss zuversichtlich über die Entwicklung der politischen Lage im Nahen Osten. "Ich glaube fest daran, dass ein so außergewöhnlich erfahrener Politiker wie Präsident Schimon Peres aktiv dazu beitragen wird, dass die Situation in der Region sich verbessert", so der Gastgeber bei einer gemeinsamen Pressekonferenz.
Peres hatte bereits in Vorfeld seiner Reise erklärt, dass die neue israelische Regierung im Friedensprozess mit den Palästinensern fortfahren werde. In Prag sagte er, er erwarte noch in diesem Jahr "bedeutende Fortschritte" bei der Lösung des israelisch-palästinensischen Konflikts und in den Beziehung zwischen dem jüdischen Staat und seinen Nachbarn.
Während des Tschechien-Aufenthalts des israelischen Präsidenten soll ein beiderseitiges Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet industrieller Entwicklung und Forschung unterzeichnet werden. Darüber hinaus wird Peres an einem Gedenkakt in der Gedenkstätte Terezín am Ort des ehemaligen Konzentrationslagers Theresienstadt teilnehmen. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          30.3.2009    
    
            
              
            
  
    Israelischer Staatspräsident trifft Prager Amtskollegen Václav Klaus
Tschechien Online, 30.3.2009
      Autor:     
  
    
    Georg Pacurar
  Schlagzeilen
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          23.04.2009    
    
            
    
  Gespräche mit Benjamin Netanjahu - am Nachmittag Treffen mit Mahmud Abbas
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          9.03.2009    
    
            
    
  Ex-Premier: "Nicht alle Moslems sind Terroristen, aber in letzter Zeit sind alle Terroristen Moslems"
      
        |  
      Rubrik:     Politik        |  
          3.12.2008    
    
            
    
    Tschechiens Außenminister weilte zu offiziellem Besuch in Israel und den palästinensichen Autonomiegebieten
Seitenblick
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové. 
  
















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete
 Wirtschaft
 Wirtschaft