Prag - Wie erkennt man einen Terroristen? Mit dieser schwierigen Frage beschäftigten sich am Dienstag zahlreiche Prager Kellner und Hotelangestellte.
Denn der tschechische Hotel- und Gastgewerbeverband bietet derzeit eine entsprechende Schulung an, die sich speziell an Angestellte von Hotels und Restaurants der tschechischen Hauptstadt richtet, berichtet die Tageszeitung Lidové noviny (Prag).
Der Verband hält die Möglichkeit eines terroristischen Anschlags in Prag für realistisch. „Hotels halten wir für die am stärksten bedrohten Orte. Dort halten sich Touristen aus der ganzen Welt auf,“ so Verbandssekretär Václav Stárek.
Mögliche Verhaltensmerkmale eines Terroristen erläuterte den Hotelangestellten Kursleiter Radek Škrabal. „Auch wenn die meisten Terroranschläge von arabischen Gruppen ausgeführt wurden, bringen wir niemandem bei, sich nur auf Araber zu konzentrieren“, so Škrabal.
Viel wichtiger sei es, das Verhalten der Menschen zu beobachten. Finanziert werden die Kurse, die für die Teilnehmer kostenlos sind, von der EU, dem tschechischen Staat und dem Prager Magistrat. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Panorama |
5.7.2007
|
Internationale Hotels in Prag gelten als mögliche "weiche Ziele" für Terroranschläge
Tschechien Online, 5.7.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
|
Rubrik: Panorama, Gesellschaft |
23.05.2017
|
Großveranstaltungen in Prag: Konzerte von Depeche Mode und Rammstein finden statt
Rubrik: Politik, Reise, Auto-Moto, Transport, Panorama |
12.04.2017
|
"Ostern 2017": Tschechische Polizei startet umfangreiche Verkehrskontrollen und Sicherheitsmaßnahmen
Terrorgefahr und Ostermärkte: 500 Polizisten sollen für Sicherheit von "weichen Zielen" sorgen
Rubrik: Politik |
20.12.2016
|
Innenminister: "Sind darauf vorbereitet, nötigenfalls wieder volle Grenzkontrollen zu Deutschland einzuführen"
Rubrik: Politik |
16.02.2007
|
Oppositionschef Paroubek bezeichnet Maßnahmen des Innenministeriums als "völlig unangemessen"
Seitenblick
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos, Tonaufnahmen und weitere Materialien, die mit der Person und dem Schaffen Václav Havels verbunden sind, und macht diese schrittweise der Öffentlichkeit zugänglich.
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die Möglichkeit, einen Besuch in der weltberühmten Klosterbibliothek und der Gemäldegalerie des Klosters Strahov gastronomisch bei hauseigenem Weizenbier zu vollenden.