Prag - Der ODS-Abgeordnete Boris Šťastný will Ausstellungen von Leichen künftig gesetzlich verbieten.
„Das Bestattungsgesetz oder das Gesundheitsgesetz sollte so geändert werden, dass die Ausstellung menschlicher Körper zu kommerziellen Zwecken künftig nicht mehr möglich ist“, sagte Šťastný.
Bei den Christdemokraten stieß dieser Vorstoß auf positive Reaktionen, meldet die Tageszeitung Lidové noviny (Prag). „Den Gedanken von Herrn Šťastný halte ich für sehr richtig“, sagte beispielsweise der KDU-ČSL-Abgeordnete Ludvík Hovorka.
In der Linken hält sich die Begeisterung allerdings in Grenzen: Eine Gesetzesänderung aufgrund einer aktuellen Ausstellung sei übereilt, hieß es. Hintergrund für die Diskussion ist die Ausstellung „Bodies“ in der Prager Lucerna, in der konservierte menschliche Leichen, Körperteile und Organe präsentiert werden. (nk/gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Panorama, Gesellschaft |
11.5.2007
|
Hintergrund ist aktuelle Ausstellung von "Bodies" in Prag
Tschechien Online, 11.5.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
Rubrik: Kultur |
19.03.2012
|
|
"Bodies" zeigt plastinierte Leichen noch bis 10. Juni auf dem Weltausstellungsgelände
Rubrik: Kultur |
3.05.2007
|
Gunther-von-Hagens-Imitator zeigt plastinierte menschliche Körper in der Prager Lucerna
Seitenblick
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher Nationalitäten und Bekenntnisse, die zeitweise oder dauerhaft in Prag leben. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten ist die Arbeit mit Familien und Kindern. Die Gottesdienste finden sonntags in der Kirche St. Martin in der Mauer statt.
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der Bürgervereinigung AKTIPO: Durch das Sammeln und anschließende Recyceln von leeren Druckerkartuschen werden Werte erhalten, die Umwelt geschont und vor allem ausgewählte Kinderheime und soziale Einrichtungen für Behinderte finanziell unterstützt.