Prag - Heute hat der neue Film von Oscar-Preisträger Jiří Menzel Premiere. An der Verfilmung des Bohumil Hrabals Bestseller-Romans "Ich habe den englischen König bedient" hatte der Regisseur mehrere Jahre gearbeitet, unter anderem, weil ein Streit um die Rechte an dem Stoff geführt werden musste.
Die eigentlichen Dreharbeiten hatten erst im Frühjahr dieses Jahres begonnen.
Die Hauptrolle teilen sich der junge bulgarische Schauspieler Ivan Barnev und der Tscheche Oldřich Kaiser. Die weibliche Hauptrolle spielt die deutsche Schauspielerin Julia Jentsch.
Für seine bekannteste Hrabal-Verfilmung "Liebe nach Fahrplan" (Ostře sledované vlaky) war Menzel 1967 mit dem Oscar ausgezeichnet worden. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
18.12.2006
|
Die weibliche Hauptrolle spielt die deutsche Schauspielerin Julia Jentsch
Tschechien Online, 18.12.2006
Autor:
Tschechien Online - Ressort Kultur
Schlagzeilen
Rubrik: Kultur |
16.01.2008
|
|
Opulente Hrabal-Verfilmung gelangte nicht in die engere Auswahl ausländischer Produktionen
Rubrik: Politik |
28.02.2007
|
Direktoren zweier Schulen in Budweis sagen geplante Kino-Besuche für Schüler wegen erotischer Szenen ab
Rubrik: Kultur |
19.12.2006
|
Jiří Menzels mit Spannung erwartete Hrabal-Verfilmung hat ansonsten Schwächen, so die Kritiker
Seitenblick
National Theatre, The Royal Ballet, Tschechische Philharmonie: Nach dem Vorbild des erfolgreichen Projekts "Metropolitan Opera Live in HD" bringt der tschechische Filmverleih Aerofilms auch Theater- und Ballettvorstellungen sowie große Konzertereignisse in Direktübertragung in tschechische Kinos.
Die Franz-Kafka-Gesellschaft ist eine nichtstaatliche Organisation, deren Hauptziel ist es, zur Wiederbelebung der Traditionen beizutragen, aus denen das einzigartige Phänomen der sogenannten Prager deutschen Literatur hervorgegangen war. Sie betreibt das Franz-Kafka-Zentrum in der Prager Altstadt.