Prag - Das Tschechische Statistikamt (ČSÚ) meldet einen leichten Anstieg der Inflation im Vergleich zum Vormonat. Im Januar stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 1,3 %, im Februar waren es im Jahresvergleich 1,5 %.
Der Anstieg der Verbraucherpreise im Februar um 0,3 % zum Vormonat, spiegelt den Preisanstieg von Alkohol- und Tabakprodukte wieder. So stiegen die Preise für Tabakprodukte im Februar um 6 %. Der Anstieg im Februar folgte einer Verteuerung der Tabakprodukte im Januar um 3,1 %.
Die Gebühren für Wasser stiegen im Jahresvergleich um 6,4 %, die Abwassergebühren verdoppelten sich um 6 %, die Preise für Elektrizität stiegen um 7,9 % und die Preise für feste Brennstoffe verteuerten sich um 16,7 %. Die regulierten Mieten stiegen um 8,3 %, die Mieten die durch den Markt bestimmt werden, stiegen um 1,1 %. Auch die Dienstleistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation und dem Postwesen verteuerten sich im Februar.
Aufgrund der Änderungen von gesetzlichen Regelungen für die Inanspruchnahme sozialer Dienstleistungen, stiegen die Preise für die soziale Vorsorge um 12 %. Auch die Preise für Immobilien, Warmwasser und Heizungen stiegen leicht.
Die Verteuerung trifft nicht alle Bereiche. So fielen die Preise für Benzin im Jahresvergleich um 6,6 % (2,3 % zum Vormonat), für Pkw um 2,2 % und für Gas um 8,2 %. Auch einige Lebensmittel verbilligten sich im Februar.
Die Verteuerung im Monatsvergleich ist geprägt von dem Anstieg für Tabakprodukte um 3,3 % und von den verzögerten Auswirkungen der Erhöhung der Verbrauchersteuer im April vergangenen Jahres.
Nach Angaben des Statistikamtes spiegelt die Inflationsrate die Steigerung der durchschnittlichen Indices für Verbraucherpreise der vergangenen 12 Monate wieder. Allerdings liegt die Inflationsrate in Tschechien weiterhin unter dem europäischen Durchschnitt. Im Jahrsvergleich stiegen in den 27 Mitgliedstaaten nach vorläufigen Schätzungen der europäischen Statistikbehörde Eurostat die durchschnittlichen Verbraucherpreise im Januar um 2,1 %.  (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
      
        |  
      Rubrik:     Wirtschaft        |  
          8.3.2007    
    
            
              
            
  
    Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise in Tschechien um 1,5 %
Tschechien Online, 8.3.2007
      Autor:     
  
    
    Tschechien Online - Ressort Wirtschaft
  Schlagzeilen
      
        |  
           Hospodářské noviny        |  
      Rubrik:     Wirtschaft        |  
          6.02.2015
Hospodářské noviny        |  
      Rubrik:     Wirtschaft        |  
          6.02.2015    
    
            
    
  Notenbank erwartet für 2015 Inflation von -0,1 Prozent
      
        |  
           Novinky.cz        |  
      Rubrik:     Wirtschaft        |  
          29.12.2014
Novinky.cz        |  
      Rubrik:     Wirtschaft        |  
          29.12.2014    
    
            
    
  Deviseninterventionen zur Schwächung der Krone sollen weitergehen
      
        |  
           Novinky.cz        |  
      Rubrik:     Wirtschaft        |  
          12.05.2014
Novinky.cz        |  
      Rubrik:     Wirtschaft        |  
          12.05.2014    
    
            
    
  
  Novinky.cz: "Die ČNB hat Grund, ihre Devisenintervention zu verlängern"
      
        |  
      Rubrik:     Wirtschaft, Finanzen        |  
          9.05.2006    
    
            
    
    Viele Waren und Dienstleistungen heute billiger, Löhne steigen schneller als Inflation
Seitenblick
      
          Sprachenservice, Wirtschaft    
    
              
            
  Sie planen eine neue Webseite oder sind auf der Suche nach einer Agentur für Ihren Web-Auftritt in Tschechien? Wir beraten Sie gerne!
  Konsekutiv- und Simultandolmetschen, Übersetzen und Unterricht in Deutsch als Fremdsprache. Bianca Lipanská ist ausgebildete Übersetzerin und Dolmetscherin für die tschechische, englische und deutsche Sprache.
  

















 Bildung
 Bildung
 Dienstleistungen
 Dienstleistungen
 Einkaufen
 Einkaufen
 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport
 Gastronomie
 Gastronomie
 Gesellschaft
 Gesellschaft
 Gesundheit
 Gesundheit
 Immobilien
 Immobilien
 Institutionen
 Institutionen
 Kultur
 Kultur
 Kurorte
 Kurorte
 Nachtleben
 Nachtleben
 Sprachenservice
 Sprachenservice
 Tourismus
 Tourismus
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete Wirtschaft
 Wirtschaft