Prag - Das Abgeordnetenhaus in Prag hat der neuen Mitte-Links-Regierung am Dienstag erwartungsgemäß das Vertrauen ausgesprochen. Bei der Abstimmung am späten Abend votierten alle... mehr ›
Thema: Vertrauensabstimmung
Veröffentlicht am: 18.2.2014
|
Satte Mehrheit für Sobotka nach Redemarathon in Prag
Meinung |
Veröffentlicht am: 9.8.2013
Nur eine rasche Neuwahl kann die politische Krise der Tschechischen Republik beenden. Mit Hilfe der Kommunisten wird der nächste Ministerpräsident wieder ein Sozialdemokrat sein.
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.8.2013
Erst machten zwei "Verräter" den Bürgerlichen einen Strich durch die Rechnung – jetzt soll die Selbstauflösung des Parlaments endlich klappen. Dann steht Neuwahlen nichts mehr im... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 9.8.2013
Nach Scheitern der Übergangsregierung
In Tschechien werden nach der verlorenen Vertrauensabstimmung der Übergangsregierung Neuwahlen immer wahrscheinlicher. Dafür sprachen sich überraschend drei Parteien aus, die... mehr ›
Veröffentlicht am: 8.8.2013
Prag - Beitrag des Senders euronews vom 8.8.2013: "Die tschechische Übergangsregierung von Ministerpräsident Jiri Rusnok hat wie erwartet die Vertrauensabstimmung im Parlament in... mehr ›
Peake widerspricht Spekulationen um Botschafterposten: "Umzug nach Australien käme nicht in Frage"
Prag - Karolína Peake fehlte am Mittwochabend überraschend bei der Vertrauensabstimmung über die Regierung von Premier Jiří Rusnok. Heute verkündete sie ihren Abgang als Chefin... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.8.2013
Prag (RPO). In Tschechien rücken Neuwahlen näher, nachdem die Übergangsregierung am Mittwochabend eine Vertrauensabstimmung im Parlament verloren hat. Für Neuwahlen sprachen sich... mehr ›
Interview |
Veröffentlicht am: 8.8.2013
Liska: Kompetenzen des Präsidenten müssen neu definiert werden
Ondrej Liska, Parteichef der tschechischen Grünen, hält angesichts der politischen Krise eine Verfassungsänderung für erforderlich. Bisher habe der Präsident alle Möglichkeiten,... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.8.2013
Premier Rusnok hat die Vertrauensabstimmung verloren. Präsident Milos Zeman steht hinter Rusnok. Das Parlament könnte sich daher selbst auflösen.
Veröffentlicht am: 8.8.2013
Prag - Bericht des Online-Kanals Zoomin.TV vom 7.8.2013: "Regierungskrise in Tschechien. Die Regierung von Ministerpräsident Rusnok hat eine Vertrauensabstimmung im Parlament... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 8.8.2013
Das tschechische Parlament hat der amtierenden Expertenregierung des Linkspolitikers Jiří Rusnok das Vertrauen entzogen. Präsident Zeman will ihn dennoch im Amt halten.
Meinung |
Veröffentlicht am: 8.8.2013
Regierungskrise Tschechien
Tschechiens Ministerpräsident Rusnok verliert eine Vertrauensabstimmung im Parlament. Doch der erste direkt gewählte Präsident Zeman will ihn auf jeden Fall im Amt lassen -... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.8.2013
|
In Tschechien stehen die Zeichen auf Neuwahlen
Prag - Interims-Premier Jiří Rusnok hat bei der heutigen Vertrauensabstimmung erwartungsgemäß nicht die nötige Mehrheit erhalten. Von 193 anwesenden Abgeordneten stimmten 100... mehr ›
Veröffentlicht am: 7.8.2013
|
Zwei ODS-Abgeordnete scheren aus
Prag - Die Vertrauensabstimmung im Prager Abgeordnetenhaus hat wieder einmal die Zerrissenheit des konservativ-liberalen Lagers verdeutlicht. Auch wenn Jiří Rusnok im Parlament... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.8.2013
Von Staatschef Zeman eingesetzte Übergangsregierung droht Niederlage im Abgeordnetenhaus
Es ist eine Partie, die er kaum gewinnen kann und die er eigentlich auch niemals spielen wollte: Jiri Rusnok, seit einigen Wochen Tschechiens Ministerpräsident, muss sich am... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.8.2013
Prag (dpa) - Im Abgeordnetenhaus in Prag hat die Debatte vor der Vertrauensfrage von Ministerpräsident Jiri Rusnok begonnen. Der tschechische Präsident Milos Zeman warb für die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 7.8.2013
Prag (AFP) Das tschechische Parlament ist am Mittwoch zu einer Vertrauensabstimmung über die amtierende Expertenregierung des Linkspolitikers Jiri Rusnok zusammengekommen.
Meinung |
Veröffentlicht am: 7.8.2013
Die Übergangsregierung Rusnok erhitzt die Gemüter. Die Vertrauensabstimmung am Mittwoch verspricht, spannend zu werden. Kritiker sehen die Demokratie auf dem Spiel.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.8.2013
Prag. Der Fürst bleibt optimistisch: Falls die Regierung von Jiri Rusnok nicht vom Parlament bestätigt wird, dann werden wir unser Kabinett vorstellen, das auch eine Mehrheit im... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.8.2013
Die Spannung steigt: Am Mittwoch wird die Interimsregierung von Jiří Rusnok um das Vertrauen der Abgeordneten bitten. Weiterhin ist unsicher, welche Parteien die sogenannte... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 6.8.2013
Der Vorsitzende der tschechischen Sozialdemokraten (ČSSD) hat sich am Montag zur bevorstehenden Abstimmung über die Regierung Rusnok geäußert. Er werde den Abgeordneten empfehlen... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Der Kinderbuchladen hält eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Ein Zentrum für traditionelle Thai-Massage in der Prager Altstadt.... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›