Prag - Weite Teile der Prager Innenstadt stehen auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Ob es dabei weiterhin bleibt, wird sich womöglich schon bald herausstellen.
Aktuelle urbanistische Großprojekte wie der Tunnel "Blanka" nahe von Hradschin und Letná-Ebene haben die Aufmerksamkeit der Denkmalexperten der Vereinten Nationen erweckt.
Eine Delegation der UNESCO will noch im Januar die tschechische Hauptstadt besuchen und die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf das Stadtbild prüfen. Das berichtete die Tageszeitung Deník Praha am Donnerstag.
Neben "Blanka" wollen die Experten auch den Tunnelbau unter dem Nationalmuseum und den Umbau des Hauptbahnhof-Areals begutachten. Darüber hinaus werden sie sich auch über die Pannen im Zusammenhang mit der Renovierung der Karlsbrücke informieren. (gp)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Kultur |
14.1.2010
|
An der Moldau wird eine Delegation der UNESCO erwartet
Tschechien Online, 14.1.2010
Autor:
Georg Pacurar
Schlagzeilen
|
|
|
|
|
|
|
Seitenblick
Die Strahover Gemäldegalerie gehört zu den bedeutendsten Klostersammlungen in Mitteleuropa. Der umfangreiche Bestand an Bildern, Plastiken und Gebrauchskunst spiegelt die Jahrhunderte lange künstlerische Entwicklung des Prämonstratenserklosters wider.
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Genau hier setzt der Musikgarten in Prag an und fördert ohne Leistungsdruck in deutscher Sprache die ganze Persönlichkeit der Kinder.