Berlin/Prag - Der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier hat gestern bei einem Treffen mit Tschechiens Vizepremier Alexandr Vondra gefordert, die Entscheidung über die mögliche Errichtung eines US-Radars in Jince bei Prag im Rahmen der Nato zu konsultieren.
Steinmeier wies gleichzeitig Vorwürfe zurück, es handele sich bei der deutschen Position um „Antiamerikanismus“, meldet die Tageszeitung Lidové noviny (Prag).
Die Diskussion über das amerikanische Raketenabwehrsystem dürfe weder antiamerikanische noch antirussische Reaktionen hervorrufen, so der deutsche Minister.
Vondra versicherte, dass sein Land bereit sei, die US-Pläne mit Deutschland und den anderen Nato-Partnern zu diskutieren. Dies erwarte er auch von den USA. (gp/nk)
Nachrichten
Nachrichten
Rubrik: Politik |
28.2.2007
|
Alexandr Vondra zu Gast bei Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier in Berlin
Tschechien Online, 28.2.2007
Autor:
Tschechien Online - Ressort Politik und Gesellschaft
Schlagzeilen
23.04.2023
|
|
|
|
Rubrik: Politik |
19.09.2008
|
Vlasta Parkanová und Robert Gates unterschrieben SOFA-Abkommen nach der Tagung der Nato-Verteidigungsminister
Seitenblick
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine internationale postgraduale Bildungseinrichtung (Business School), die qualifizierten Führungs- und Führungsnachwuchskräften mit Berufserfahrung eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Weiterqualifikation im Rahmen eines postgradualen und berufsbegleitenden MBA-Studiums anbietet.
Familienpension mit Tradition in der Militärfestung Josefov: Die Pension Wunsch liegt am Marktplatz der Festung Josefov, deren Geschichte bis in das 18. Jahrhundert zurückreicht, etwa 20 Kilometer nördlich von Hradec Králové.