Tschechiens Präsident Milos Zeman sorgte kürzlich für Aufregung, als er sagte: Die Dürre sei für Tschechien schlimmer als das Coronavirus. Tatsache ist aber, dass unser Nachbar –... mehr ›
Thema: Landwirtschaft
Presseschau |
Veröffentlicht am: 31.7.2017
Zlin - Im Kampf gegen die hochansteckende Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen hat Tschechien in der östlichen Verwaltungsregion Zlin die Krisenlage ausgerufen.... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.7.2017
Zlin - Die Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen im Osten Tschechiens nehmen zu. Wie das Internationale Tierseuchenamt in Paris aktuell mitteilt, wurde das... mehr ›
Veröffentlicht am: 27.6.2017
|
In Südmähren bei Zlín wurden zwei an der Krankheit verendete Wildschweine gefunden
Prag - In Tschechien sind Fälle von Afrikanischer Schweinepest nachgewiesen worden. Die hochansteckende und bei den infizierten Schweine fast immer tödlich verlaufende... mehr ›
Veröffentlicht am: 19.2.2017
|
Landwirtschaftsminister zieht nach sechs Wochen H5N8 erste Schadensbilanz
Prag - Sechs Wochen nach dem ersten dokumentierten Fall von Vogelgrippe in Tschechien nach zehn Jahren zog der tschechische Landwirtschaftsminister Marian Jurečka (KDU-ČSL) am... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 2.2.2017
In Tschechien ist erstmals ein Massentierhaltungsbetrieb von der Vogelgrippe betroffen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.1.2017
Die aktuelle Vogelgrippe-Epidemie in Europa hat offenbar Tschechien erreicht. Die Viruserkrankung sei bei Schwänen um die Stadt Znojmo (Znaim) und bei zwei kleineren... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.4.2016
Tschechien, das fünftgrößte Erzeugungsland in der EU, dehnte seine Aussaatfläche von Raps zur Ernte 2016 leicht aus. Im Herbst 2015 bestellten die Landwirte etwa 381.500 ha... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 16.11.2015
Trotz eines extrem heißen und trockenen Sommers bleiben die tschechischen Apfel- und Birnenerträge mit geschätzten 140.660 Tonnen Äpfeln und 9.372 Tonnen Birnen weiter stark.
Veröffentlicht am: 26.8.2015
|
Unbekannte setzten vermutlich professionelle Erntemaschinen ein und hinterließen nur noch Stoppelfeld
Přerov/Prag - Mit einem besonders dreisten und ungewöhnlichen Fall von Diebstahl befassen sich dieser Tage Kriminalbeamte im Kreis Přerov in der Region Olomouc.Ein oder mehrere... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 25.8.2015
Ein Holländer und seine Öko-Herde
Auf der tschechischen Seite des Oberpfälzer Walds betreibt eine holländische Familie ein großes ökologisches Landgut mit Tourismus. Milire Estate heißt der Betrieb, der von den... mehr ›
Veröffentlicht am: 5.8.2015
|
Trockenheit könnte zu Rückgang um ein Viertel der Vorjahresproduktion führen
Prag - Die anhaltende Trockenheit hat negative Auswirkungen auf die diesjährige Hopfenernte in Tschechien.Nach Schätzungen des Verbands der Hopfenbauern dürfte die gesamte Ernte... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.7.2015
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.7.2015
Auch in Tschechien zeichnet sich eine im Vergleich zu 2014 kleinere Halmgetreide- und Ölsaatenernte in diesem Jahr ab.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 21.4.2015
Der größte Aprikosenerzeuger der Tschechischen Republik, das Unternehmen „Patria Kobylí“, ersetzt Tausende Obstbäume mit landwirtschaftlich nutzbares Land.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.3.2015
Der tschechische Agrarsektor hat im vergangenen Jahr die höchste Wertschöpfung aller Zeiten erzielt. Wie Landwirtschaftsminister Marian Jurecka vorletzte Woche in Prag hervorhob,... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 4.10.2014
Prag (APA) - Tschechische Gemüseproduzenten beschweren sich über Dumpingpreise bei Gemüse, das aus der EU wegen der russischen Gegensanktionen verstärkt importiert wird. Die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.9.2014
Der tschechische Agrar- und Chemiekonzern Agrofert hat eine riesige Milchviehanlage in Betrieb genommen. Nach seinen Angaben soll es die größte des Landes sein.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 29.8.2014
Staatspräsident und Landwirtschaftsminister kritisieren, dass es kaum tschechische Produkte in den Regalen gebe. Die nationale Handelskette COOP soll bevorzugt werden.
Prag - Im Zusammenhang mit den russischen Sanktionen und den Einfuhrverboten von Lebensmitteln aus der EU erwartet die tschechische Regierung einen Preisverfall für... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 18.8.2014
Prag (APA) - Der tschechische Finanzminister und Chef der Protest-Bewegung ANO, Andrej Babis, hat die EU-Sanktionen gegen Russland im Zusammenhang mit der Krise in der Ukraine... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›