Die Wallfahrt zur monumentalen römisch-katholischen barocken Basilika Mariä Heimsuchung aus dem Jahr 1729 in Haindorf hat eine lange Tradition und fand heuer am ersten Julisonntag... mehr ›
Thema: Katholische Kirche
Veröffentlicht am: 25.6.2022
In der Kathedrale auf der Prager Burg finden regelmäßig katholische Gottesdienste statt - Messe auf Latein einmal monatlich
Prag - Der imposante Veitsdom auf der Prager Burg ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und gilt als das bedeutendste Baudenkmal Tschechiens. Er ist ein... mehr ›
Weitere Beiträge zum Thema
Veröffentlicht am: 25.6.2022
Gottesdienste der Deutschsprachigen Katholischen Pfarrei Prag in der Kirche St. Johannes von Nepomuk am Felsen
Prag - In Prag gibt es zwei deutschsprachige christliche Kirchengemeinden, eine katholische und eine evangelische.Die Katholiken feiern normalerweise jeden Sonntag um 11.00 Uhr in... mehr ›
Veröffentlicht am: 19.6.2022

Mitte Mai weihte der Friedländer Pfarrer Pater Artur Ściana nach der Sonntagsmesse in der römisch-katholischen Kirche der Kreuzfindung bei sonnigem Frühlingswetter ein neues aus... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 15.8.2019
Der tschechische Kardinal Dominik Duka hat die Äußerungen des polnischen Erzbischofs Stanislaw Gadecki zu Homosexualität gegen Kritik verteidigt. In einer an diesem Montag... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.4.2019
Programm der Gottesdienste in der Basilika Mariä Himmelfahrt in der Karwoche und an den Osterfeiertagen 2019
Prag - Das im Jahr 1140 gegründete Kloster Strahov (Strahovský klášter) gehört weltweit zu den ältesten Klöstern des Prämonstratenserordens.In der unweit des Prager Burg-Areals... mehr ›
Veröffentlicht am: 14.4.2019
Katholische Gottesdienste zur Osterzeit 2019 in der Kathedrale auf der Prager Burg
Prag - Der imposante Veitsdom auf der Prager Burg ist das größte Kirchengebäude Tschechiens und gilt als das bedeutendste Baudenkmal Tschechiens. Er ist ein Höhepunkt... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.3.2019
Auf Aussagen in einer Fernsehsendung reagiert der Prager Erzbischof Kardinal Dominik Duka mit einer Strafanzeige wegen sexuellen Missbrauchs. Zuletzt hat man ihm vorgeworfen, die... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 20.2.2019
Prag, 19.02.2019 (KAP) In Tschechien steht die nächste Runde im Streit zur umstrittenen rückwirkenden Besteuerung der staatlichen Entschädigungszahlungen an die Kirchen für in... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 24.1.2019
Tschechien will die Kirchen im Land finanziell beschneiden, so entschied heute das Parlament. Auf Druck der Kommunistischen Partei, sollen die Zahlungen für das zu Diktaturzeiten... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 24.1.2019
Ein brisanter Gesetzesentwurf stand auf der Tagesordnung des Prager Abgeordnetenhauses. Es ging um die Kirchen, viel Geld – und letztlich um den Fortbestand der Regierung.... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.12.2018
Prag, 10.12.2018 (KAP) Der neue Vatikanbotschafter in Tschechien, Erzbischof Charles Daniel Balvo, soll die Verhandlungen über einen Grundlagenvertrag zwischen der Tschechischen... mehr ›
Feuilleton |
Veröffentlicht am: 12.7.2018
Was mein Weg von Prag nach Berlin und meine vielen Jahrzehnte in Deutschland mich gelehrt haben – die Dankesrede zur Verleihung des Italo-Svevo-Preises.
Veröffentlicht am: 22.6.2018

In der kathollschen Kirche der Kreuzfindung (auch Dekanalkirche genannt) in Friedland gedachte man Mitte Mai mit einer feierlichen Andacht mit einem besonderen Ehrengast, dem... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 28.5.2018
Aktivisten aus der rechten Szene haben im tschechischen Brünn eine Inszenierung des kroatischen Regisseurs Oliver Frljic gestürmt.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 10.5.2018
Prag, 09.05.2018 (KAP/KNA) Der Prager Erzbischof, Kardinal Dominik Duka, soll über die Altersgrenze von 75 Jahren hinaus in seinem Amt verbleiben. Das geht aus einem Schreiben... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 23.4.2018
Er war ein scharfer Kritiker des kommunistischen Regimes in Tschechien: Kardinal Josef Beran. Ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod im vatikanischen Exil wird nun sein letzter... mehr ›
Presseschau |
Veröffentlicht am: 5.4.2018
Die südböhmische Diözese Budweis hat ein Seligsprechungsverfahren für ihren früheren Bischof Josef Hlouch (1902-1972) begonnen.
Presseschau |
Veröffentlicht am: 11.3.2018
Prag (kath.net/KAP) Der Leichnam des tschechischen Bekennerkardinals Josef Beran (1888-1969) wird am 19. April 2018 aus der Gruft des römischen Petersdoms entnommen und am 23.... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 20.2.2018
Eines der katholischsten Länder Europas (Polen) Europas grenzt an eines der religionsfreiesten (Tschechien) - mit Folgen. Die Folge: Eingriffe, die den polnischen weiblichen... mehr ›
Hintergrund |
Veröffentlicht am: 17.2.2018
Katholiken fordern Rücktritt von Prager Erzbischof Duka
Tschechische Katholiken wollen, dass der Papst das Mandat des Prager Kardinals Dominik Duka nicht verlängert. Er habe einen Hang zu Nationalismus und Islamophobie. Präsident Zeman... mehr ›
Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›