So, nun ist es also soweit. Ich habe mich lange vor diesem letzten Blogeintrag gedrückt. So wie vor allem, was mit meiner Abreise aus Prag zu tun hat. Um diesen Schritt ein wenig... mehr ›
  Thema: Erasmus
      
      Veröffentlicht am:     24.7.2016    
    
            
           
    
            
    
    Teil 1 - Die Hintergründe
 
    
  Folgenden Satz gab uns in der ersten Woche einer unserer Professoren mit auf den Weg: "Tschechien - das ist mehr als 'nur' Prag." Er gab uns den Tipp, dass "Erasmus" mehr als nur... mehr ›
  Weitere Beiträge zum Thema
      
      Veröffentlicht am:     11.11.2014    
    
            
           
    
            
    
  Studentenkneipe mit "Dreifaltigkeit": Café, Bar und Pub unter einem Dach
 
    
  Prag - Unweit der Metrostation Staroměstská gelegen, befindet sich die beliebte Studentenkneipe Hany Bany in der Prager Altstadt.Die kleine Bierstube erinnert optisch an einen... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     14.5.2013    
    
            
            
    
  Arbeitsbedingungen in Tschechien
Der Begriff der beruflichen Bildung bezeichnet praktische Tätigkeiten und Schulungen im Zusammenhang mit einer bestimmten Berufstätigkeit oder einem spezifischen Beruf, mit denen... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     25.4.2013    
    
            
    
  Als Student der Rechtswissenschaften habe ich mich in meinem schizophrenen Studentenleben (ein Mix aus gelassener Ruhe- und intensiven Lernmarathon-Phasen) schnell an diese... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     4.4.2013    
    
            
    
  Nicht selten verführt Prag seine Besucher und Bewohner dazu viel zu viel Pizza, Bier und Knödel zu konsumieren. Trotz der durchtanzten Nächte sitzen die Jeans enger und man fühlt... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     4.4.2013    
    
            
            
    
  Ein Resümee nach fünf Monaten
Vor genau einem Jahr, im Frühling 2012, entschied ich mich, für ein Auslandssemester nach Prag zu gehen. Wie es zu dieser Entscheidung kam? Spontan und intuitiv. Nach mehreren... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     3.11.2011    
    
            
    
  Morgens gleicht der Flur wie immer einem Schlachtfeld. Ich bahne mir meinen Weg zum Kühlschrank, um mir Milch für meinen Frühstückskaffee zu holen, durch leere Vodka- und... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     15.4.2011    
    
           
    
            
    
   
    
  Die polnische Stadt Krakau scheint ein sehr beliebtes Ausflugsziel aller ERASMUS-Studenten zu sein. Doch warum nehmen so viele diesen mühsamen Weg auf sich? Der Blick auf die... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     13.2.2011    
    
            
    
  So manch einer war erstaunt, als ich letzten Frühling erzählt habe, dass mein Auslandssemester in Prag stattfinden wird. „Warum Prag?“ haben sie gefragt, „warum nicht England oder... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     26.11.2010    
    
            
    
  Ich bin eigentlich kein Fan von zu persönlichen Blogs.Zu diesem wurde ich mehr oder weniger mit dem Hinweis überredet, dass die ganze Geschichte für die werte Leserschaft sogar... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     18.10.2010    
    
            
    
  Tja, das Leben als Austauschstudentin könnte so schön sein, wenn … ja … wenn man nicht ständig gegen massenhaft Bürokratie ankämpfen müsste. Eines der traumatischsten Erlebnisse... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     8.2.2010    
    
            
            
    
  Eine kleine Rückschau
Na, nun bin ich doch schon ein ganzes Weilchen in wunderschönen Prag, um genau zu sein vier Monate und ein paar Tage. Lange genug jedenfalls, um mal eine kleine Rückschau zu wagen... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     23.1.2010    
    
            
    
  "Kultureller Austausch" - wer hat diese Worte nicht verwendet in seinem Motivationsschreiben? Motiviert, vier, fünf, sechs oder zehn Monate in Prag zu... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     29.11.2009    
    
            
    
  Als ich letzte Woche über die Facebookgruppe „Erasmus Orgasmus Prag“ die Einladung zur feierlichen Eröffnung des 27 Meter hohen Christbaums auf dem Altstädterring erhalten hatte,... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     5.10.2009    
    
            
    
  Was lange währt wird endlich gut! Letzten Sonntag war es dann endlich soweit. Nach Monaten des Bangens, Hoffens, Organisierens und der Vorfreude, begann endlich mein Jahr in Prag.... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     3.5.2009    
    
           
    
            
    
   
    
  Um in der Prager ERASMUS-spezifischen Partyszene zu überleben, muss der gemeine europäische Student entweder von Hause aus einen grottenschlechten Musikgeschmack haben, oder sich... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     21.11.2008    
    
            
    
  Wo sind sie denn nun, die Tschechen? Ich befinde mich wohlweißlich seit nahezu zwei Monaten in der Tschechischen Republik, diesem Land der tschechischen Sprache und der... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     14.11.2008    
    
            
    
  Ahoj, Bonjour, Holá und Guten Tag! Nicht wenige Studenten hängen der phantastisch-idealistischen Vorstellung nach, ganz im Sinne Goethes als „Weltbürger“ vom Ausland ins... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     16.10.2008    
    
           
    
            
    
   
    
  Willkommen in Prag! Der Stadt der Tausend Türme, des Nebels und des Biers. Wer jetzt schon hierher gefunden hat, darf sich freuen. Allen anderen: Viel Freude bei der Reise. Die... mehr ›
  
      
      Veröffentlicht am:     13.10.2008    
    
            
           
    
            
    
    "Willkommen bei der tschechischen Bahnverkehrsaktiengesellschaft"
 
    
  Es ist zu spät. 9:05 Uhr. Stau auf der Autobahn A66 Richtung Frankfurt am Main. Im Kofferraum gefühlte 100 Trillionen Liter Gepäck. Pullover, T-Shirts, Schuhe. Fotos, Romane,... mehr ›
  Firmen | Links | Adressen
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
  Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
  Tschechischkenntnisse öffnen privat und geschäftlich Türen.... mehr ›
  Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
  Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
  Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
  Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
  Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
  Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
  Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
  Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›
  Zum traditionsreichen Šalda-Theater in Liberec gehören heute zwei... mehr ›
  














 

 Kultur
 Kultur
 Unterkünfte
 Unterkünfte
 Wintersportgebiete
 Wintersportgebiete

 Freizeit, Sport
 Freizeit, Sport













