Thema: deutsch-tschechische Beziehungen

Veröffentlicht am: 22.3.2023
Prag - Am 21. März reiste der neu gewählte tschechische Staatspräsident Petr Pavel zu seinem Antrittsbesuch nach Berlin, wo er mit militärischen Ehren empfangen wurde. Der... mehr ›
Themen: Petr Pavel, deutsch-tschechische Beziehungen
Presseschau | Veröffentlicht am: 30.8.2022
Bei seinem ersten Besuch in Tschechien als Bundeskanzler hält Scholz in Prag eine europapolitische Grundsatzrede. Er will erklären, wie er sich die Zukunft der EU vorstellt. Es... mehr ›
Themen: deutsch-tschechische Beziehungen, EU, Diplomatie
deutsch-tschechische Beziehungen abonnierendeutsch-tschechische Beziehungen abonnieren

Weitere Beiträge zum Thema

Veröffentlicht am: 23.6.2022
Folgende Gräber-Verordnung wurde nur in tschechischer Sprache veröffentlicht. Hier ist meine Übersetzung:---„Bekanntmachung über die verlassenen Gruften auf dem städtischen... mehr ›
Themen: Friedhöfe, Grabpflege, deutsch-tschechische Beziehungen
Presseschau | Veröffentlicht am: 8.10.2021
München/Prag (dpa/lby) - Der CSU-Politiker Bernd Posselt, Vorsitzender der Sudetendeutschen Landsmannschaft, hat sich für die Umbenennung von Straßen in Deutschland nach... mehr ›
Themen: Václav Havel, Bernd Posselt, Sudetendeutsche Landsmannschaft, deutsch-tschechische Beziehungen
Veröffentlicht am: 3.10.2021
Für ihr außerordentliches und vielfältiges Engagement wurde Sonja Hefele aus Augsburg im Rahmen eines feierlichen Empfangs in der nordböhmischen Partnerstadt Reichenberg (Liberec... mehr ›
Themen: deutsch-tschechische Beziehungen
Presseschau | Veröffentlicht am: 26.8.2021
Auf der Zugfahrt nach Prag spricht der Bundespräsident mit Pendlern über die Corona-Pandemie. Sie fürchten, dass die Grenzen wieder geschlossen werden könnten. DW-Reporterin... mehr ›
Themen: deutsch-tschechische Beziehungen, Diplomatie, Coronakrise
Veröffentlicht am: 15.7.2019
Gegner des Nationalsozialismus aus den Reihen der sudetendeutschen Christen 1938 - 1945.
Diesem Thema widmet sich die Wanderausstellung, die am 29. Juni 2019 in der Galerie des Haindorfer Klosters von der Mitarbeiterin der Ackermann-Gemeinde in Prag, Eliška Pekárková... mehr ›
Themen: Sudetendeutsche, sudetendeutsche Antifaschisten, Nationalsozialismus, deutsch-tschechische Beziehungen
Presseschau | Veröffentlicht am: 11.7.2019
Manchmal verstehen Tschechen ihre bayerischen Nachbarn einfach nicht. Mal ist der Dialekt schuld, mal die andere Wirtschaftskultur. Der neuer Studiengang Interdisziplinäre Bayern-... mehr ›
Themen: Bayern, deutsch-tschechische Beziehungen, Wissenschaft, Pilsen
Hintergrund | Veröffentlicht am: 22.9.2018
Zum Abschluss seines dreitägigen Aufenthalts in Deutschland wird Tschechiens Präsident Miloš Zeman am Freitag von seinem Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin... mehr ›
Themen: deutsch-tschechische Beziehungen, Miloš Zeman, Diplomatie
Presseschau | Veröffentlicht am: 5.9.2018
Im Dezember 2017 trat der Populist Andrej Babis das Amt des tschechischen Premierministers an. Nun reist er zum ersten Mal nach Berlin, um Bundeskanzlerin Angela Merkel zu treffen...
Themen: deutsch-tschechische Beziehungen, Asylpolitik, Flüchtlingspolitik, Andrej Babiš
Interview | Veröffentlicht am: 1.9.2018
Der Tod eines Deutschen und die tatverdächtigen Ausländer sind in tschechischen Medien ein großes Thema. Die Vorfälle würden genutzt, um die flüchtlingskritische Haltung des... mehr ›
Themen: Medien, deutsch-tschechische Beziehungen, Asylpolitik
Feuilleton | Veröffentlicht am: 12.7.2018
Was mein Weg von Prag nach Berlin und meine vielen Jahrzehnte in Deutschland mich gelehrt haben – die Dankesrede zur Verleihung des Italo-Svevo-Preises.
Themen: Religion, Jan Hus, Gegenreformation, Katholische Kirche, deutsch-tschechische Beziehungen
Presseschau | Veröffentlicht am: 30.6.2018
Die Bundeskanzlerin reklamiert für sich, Abkommen mit 14 weiteren EU-Staaten über die Rückführung von Migranten erreicht zu haben. Dass Tschechien in der Liste auftaucht, nennt... mehr ›
Themen: Asylpolitik, illegale Migration, deutsch-tschechische Beziehungen
Presseschau | Veröffentlicht am: 21.6.2018
Der tschechische Ministerpräsident Andrej Babis klagt an: "Absolut inakzeptabel" sollen Merkels Aussagen zur Vertreibung gewesen sein.
Themen: Vertreibung, deutsch-tschechische Beziehungen
Veröffentlicht am: 20.6.2018
Turm gefeiert, Bauherrn vergessen
Friedland feierte am 12. Mai 2018 ein Großereignis, wie es die Wallenstein-Stadt nur selten erlebt hat. Anläßlich der Feier zum 111jährigen Jubiläum des Aussichtsturms auf dem... mehr ›
Themen: Grabpflege, Heimatkunde, Frýdlant, Frýdlantská rozhledna, Grenzregion, deutsch-tschechische Beziehungen, Aussichtstürme
Veröffentlicht am: 29.3.2018
Prag - Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF) hat am Mittwoch grünes Licht für weitere 193 deutsch-tschechische Projekte gegeben. Der Verwaltungsrat des DTZF bewilligte... mehr ›
Presseschau | Veröffentlicht am: 8.3.2018
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) hat in seiner Rücktrittserklärung das aus seiner Sicht unter seiner Regierung nachhaltig verbesserte Verhältnis zu Tschechien hervor... mehr ›
Themen: deutsch-tschechische Beziehungen, Bayern
Veröffentlicht am: 12.2.2018
Prag - Eine Reportage der Deutschen Welle über die enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Nationalparks Bayerischer Wald und Šumava: "Deutschland und Tschechien... mehr ›
Themen: Nationalpark Šumava, deutsch-tschechische Beziehungen
Veröffentlicht am: 5.2.2018
Prag, 05.02.2018 – Das Handelsvolumen zwischen Tschechien und Deutschland kletterte 2017 auf den Rekordwert 2,35 Billionen Kronen und stieg im Jahresvergleich um 6,3 Prozent.... mehr ›
Veröffentlicht am: 31.1.2018
Prag, den 31. Januar 2018: 30 Polizisten aus Deutschland nehmen derzeit an Tschechisch-Kursen an der Polizeischule Hrdlořezy in Prag teil. Gemeinsame Unterrichtsstunden mit... mehr ›
prag aktuellprag aktuell | Veröffentlicht am: 19.1.2018
Stadt schreibt künstlerischen Wettbewerb für die Gestaltung einer Gedenkstätte aus
Ostrava/Prag - Der Magistrat der Stadt Ostrava (Mährisch Ostrau) will noch in diesem Jahr auf dem Gelände des einstigen Internierungslagers Hanke ein Denkmal für die dort in den... mehr ›
Themen: wilde Vertreibung, Sudetendeutsche, Zweiter Weltkrieg, Ostrava, deutsch-tschechische Beziehungen

Premium-Partner

www.stifter-centrum.infowww.stifter-centrum.info | Bildung, Kultur
Verständnis füreinander und Verständigung miteinander - diesen Zielen dient das "Centrum Adalberta Stiftera / Adalbert-Stifter-Zentrum". Es bietet Seminare, Kurse, Lehrgänge und Bildungswochen zu Themen der tschechisch-deutsch-österreichischen Beziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft an.
deutsch-tschechische Beziehungen abonnierendeutsch-tschechische Beziehungen abonnieren

Firmen | Links | Adressen

www.musikgarten-prag.comwww.musikgarten-prag.com | Bildung
Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum... mehr ›
www.klasterni-pivovar.czwww.klasterni-pivovar.cz | Brauhäuser, Gastronomie
Die Klosterbrauerei befindet sich unweit der Prager Burg und bietet die... mehr ›
www.bilingualis.czwww.bilingualis.cz | Sprachenservice, Bildung
Deutsch als zweite Muttersprache spielerisch erleben und erlernen: Seit ... mehr ›
www.ipfm.czwww.ipfm.cz | Wirtschaft, Bildung
Das Institut für Industrie- und Finanzmanagement (IPFM) ist eine... mehr ›
www.sbirej-toner.czwww.sbirej-toner.cz | Gesellschaft
Sbírej-toner.cz ist ein ökologisch-wohltätiges Projekt der... mehr ›
www.evprag.cz www.evprag.cz | Gesellschaft
Die Gemeinde zählt etwa 140 deutschsprachige Mitglieder unterschiedlicher... mehr ›
www.boheminium.czwww.boheminium.cz | Sehenswürdigkeiten, Urlaub mit Kindern, Freizeit- und Erlebnisparks, Tourismus, Kurorte, Kultur
Ideal für Ausflüge mit Kindern: Im Park Boheminium im westböhmischen... mehr ›
www.visitpilsen.euwww.visitpilsen.eu | Sehenswürdigkeiten, Tourismus, Institutionen, Kultur
Die westböhmische Metropole Pilsen gehört zu den interessantesten Städten... mehr ›
www.malovanikresleni.czwww.malovanikresleni.cz | Bildung, Kultur
Das Kunstatelier im Prager Stadtteil Vinohrady bietet Zeichen- und... mehr ›
www.vaclavhavel-library.orgwww.vaclavhavel-library.org | Kultur
Die Václav-Havel-Bibliothek sammelt und digitalisiert Schriftstücke, Fotos... mehr ›
www.zooliberec.czwww.zooliberec.cz | Sehenswürdigkeiten, Zoos und Tiergärten, Tourismus, Institutionen
Der älteste zoologische Garten auf dem Gebiet der ehemaligen... mehr ›

Auch interessant